Besuch im Bezirksmuseum
26. Mai 2025

Unsere pfarrliche Kultur&mehr - Gruppe besuchte die, anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes gestaltete, eindrucksvolle Ausstellung im Döblinger Bezirksmuseum. Die Ausstellung bot einen tiefgehenden Einblick in die letzten Kriegstage und die unmittelbare Nachkriegszeit, dokumentiert durch historische Fotografien, persönliche Gegenstände und bewegende Zeitzeugenberichte, auch von Personen aus unserem Pfarrgebiet. Diese Interviews beeindruckten besonders.
Ebenfalls sehr eindrucksvoll war die Darstellung des Abzuges der letzten Nazitruppen und der Beginn der Besatzungszeit. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich ein Bild davon machen, wie das Leben in Döbling unmittelbar nach dem Krieg aussah und welche Herausforderungen die Menschen zu bewältigen hatten.
Nach einem kleinen Rundgang durch das Museum gab es bei der Weinpresse im Keller eine Lesung von fiktiven Briefen in Form eines Tagebuches von Paula von Preradović, der Autorin der österreichischen Bundeshymne, an ihre Söhne, die im Widerstand tätig und untergetaucht waren. Diese Aufzeichnungen zeugen von tiefer Sorge, aber auch von unerschütterlicher Hoffnung und Liebe und ließen die Zuhörerinnen und Zuhörer innehalten und nachdenken über die persönlichen Schicksale in jener Zeit.
Die Veranstaltung bot nicht nur eine historische Rückschau, sondern im Anschluss bei einem Konditoreibesuch auch eine Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch über Erinnerungen und Erfahrungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erzählten ihre eigenen Geschichten oder die ihrer Familien, wodurch die Vergangenheit lebendig und eine Brücke zur Gegenwart geschlagen wurde.

Fotos Pfarre Neustift

zurück