Fußwallfahrt zum Hafnerberg

Vom 13. bis 15. Juni 2025 fand eine eindrucksreiche dreitägige Fußwallfahrt durch den malerischen Wienerwald statt. Pilger aus unserer Pfarre, darunter auch Pater Reji, machten sich gemeinsam auf den Weg, um durch Gebet, Andacht und Gemeinschaft ihren Glauben zu vertiefen.

Tag 1
Mit großer Vorfreude versammelten sich die Teilnehmer am frühen Morgen bei unserer Pfarrkirche, wo die Wallfahrt mit einem feierlichen Segen durch Pater Reji gestartet wurde. Der Weg führte über den Schottenhof und durch den Lainzer Tiergarten, begleitet von spirituellen Impulsen und gemeinsamen Gebeten. Am frühen Abend erreichte die Gruppe das Kloster der Barmherzigen Schwestern, wo eine besinnliche Abendmesse gefeiert wurde.

Tag 2
Der zweite Tag führte die Wallfahrer über Hügel zum Stift Heiligenkreuz, wo man bei der Lourdesgrotte andächtig innehielt. Bei jedem Andachtshalt wurden Perlen verteilt, die auf ein Band gefädelt eine immer längere Kette ergaben. Am Abend erreichten die Pilger die Vinzi Rast im Wienerwald, eine großartige Sozialeinrichtung, in welcher ehemalige Obdachlosen bei landwirtschaftlicher Arbeit wieder Lebenssinn und Halt finden können. Um diese Arbeit finanziell unterstützen zu können, ist ein Beherbergungsbetrieb angeschlossen. Ideal für die Nächtigung von größeren Gruppen, wie die der Fußwallfahrer.

Tag 3
Der Weg der finalen Etappe führte, teilweise sehr steil ansteigend, hinauf zur Kirche Unserer Lieben Frau am Hafnerberg. Dort wartete die feierliche Abschlussmesse, die ein bewegender Höhepunkt der Wallfahrt war und mit dem Lied Großer Gott wir loben dich endete. Mitgepilgerte Kinder übernahmen die Aufgabe des Ministrierens und verliehen der Liturgie eine besondere Lebendigkeit. Die Predigt übernahm Schorsch, unsere pfarrliche Handschafspuppe und die Kette erhielt eine große Abschlussperle. Abschließend belohnte man sich mit einem köstlichen Mahl und ließ dabei die Begebenheiten der vorangegangen drei Tage Revue passieren.

Die nunmehr 43. Fußwallfahrt war für alle Beteiligten ein erfüllendes Erlebnis!



Schöpfungsverantwortung

Jede Wallfahrt ist nicht nur ein spirituelles, sportliches und Gemeinschaft stiftendes Erlebnis, sondern eine große Möglichkeit über die Natur zu staunen und sich an ihr zu erfreuen.
Egal ob es sich um ein Esparsetten-Widderchen oder umgangssprachlich Blutströpfchenfalter genannten Schmetterling handelt, ein paar Erdkröten, die in einer Lacke auftauchen oder man am Abend Fröschen beim Quaken zuhört - alle Sinne sind geschärft und man findet an jeder Ecke staunenswerte Dinge.
In diesem Jahr ist den Wallfahrer*innen auch ein giftiger Pantherpilz und die heimische Orchideenart das gefleckte Knabenkraut begegnet. Jedes kleine Heupferd zeigt Gottes schützenswerte Natur.


Fotos Pfarre Neustift

zurück