Mitmachaktion: Winterfutter für Singvögel
22. Jänner 2023
Da wir Christen auch Verantwortung für Gottes Schöpfung haben, hier eine einfache Idee, um Kinder für die Natur und ihren Schutz zu begeistern.
Viele Singvögel, die bei uns bleiben und nicht in den Süden ziehen, benötigen bei Schnee und kalten Temperaturen oft Hilfe.
Ein „schlampiger” Garten mit nicht sofort zurückgeschnittenen Stauden, Sträuchern und Bäumen bieten Verstecke und Futterquellen auch im Winter.
Gerne nehmen die Vögel auch - mit Haferflocken, Rosinen, Nüssen, Sonnenblumenkernen und mit Kokosnussöl aufgefüllte - Gläser bzw. Tassen an. Nun wird ein kleiner Ast (gegenüber des Henkels platziert) als Sitzstange angebracht. Alles gut auskühlen lassen und an einem schattigen Platz möglichst im Gebüsch aufhängen - fertig ist das Futterplätzchen für die gefiederten Freunde.